




1992 erfüllte sich Robert Niederer mit dem Bau des Museums «vom Feuer geformt» einen Traum und öffnete die Glasi für alle Besucher. Das Museum ist begehbarer Film, Theater und Zeitmaschine zugleich. Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Werkstoffs Sand – von seiner natürlichen Form bis zur Verwandlung in funkelndes Glas. Entdecken Sie die Historie der Familie Siegwart und die Übernahme der Glasi durch Roberto Niederer.
Ihr Rundgang beginnt im Alten Ägypten, wo Glas seinen Ursprung hat, und führt Sie durch die Jahrhunderte bis in die Produktionshalle. Dort erleben Sie hautnah, wie Glasmacher noch heute nach alter Tradition mit Mund und Hand kunstvolle Glasobjekte erschaffen.
Eintrittspreise
Anmeldung ab 10 Personen erforderlich: info@glasi.ch
Nutzen Sie die Vorteile mit dem Museumspass, der Raiffeisen-MemberPlus Karte oder SBB RailAway. Nicht gültig für Schulklassen und Gruppen.