




Am 29. Juni 2010 eröffnete in der Glasi Hergiswil das erste Glas-Labyrinth der Schweiz, das seitdem unzählige Besucher fasziniert. Die visionäre Idee, Glas auf neue Weise erlebbar zu machen, wurde gemeinsam mit Künstler Heinz Gadient, der Berner Firma Glas Trösch und Komponist Martin Baumgartner umgesetzt. Auf 100 m² wurden 77 Glaswände mit einem Gesamtgewicht von 10 Tonnen zu einem einzigartigen Projekt aus Licht, Klang und Material vereint.
Die Besucher betreten das Labyrinth in Filzpantoffeln und weißen Handschuhen, wobei der Eingang wie eine Zeitmaschine wirkt. Zunächst umhüllt Dunkelheit die Gäste, doch nach einer kurzen Eingewöhnung entfalten sich die faszinierenden Lichtspiele von Heinz Gadient, begleitet von der Klangcollage von Martin Baumgartner. Die subtilen Geräusche der Glasherstellung und das verwirrende Lichtspektakel versprechen eine magische Reise.
Das Ziel ist nicht, schnell durch das Labyrinth zu kommen, sondern die Sinne zu schärfen und in sich zu gehen. Viele Besucher beschreiben das Erlebnis als magisch, manchmal gruselig, aber immer faszinierend. Vorsicht ist geboten, um nicht an den Glaswänden anzustossen. Achtsam tasten sich die Besucher durch das Labyrinth, manchmal in Sackgassen landend, bis sie schliesslich den Ausgang finden.
Sind Sie neugierig geworden? Gönnen Sie sich dieses einzigartige Erlebnis im Glas-Labyrinth!
Eintrittspreise
Anmeldung ab 10 Personen erforderlich: info@glasi.ch